Sonder-Veranstaltungen

Aktivitäten, Termine, Themen

Sonder-Veranstaltungen

Ein wunderschöner Ort, um einen besonderen Tag zu erleben. Ob Konzerte, Ausstellungen oder Feiern. Gut Esselt bietet alles, was es braucht, um eine Veranstaltung zu etwas Besonderem zu machen. Möchten Sie auch auf Gut Esselt feiern? Sprechen Sie uns gerne an!

Ein Überblick über vergangene Veranstaltungen für Erwachsenengruppen, z. T. mit Führungen und Bewirtungen, mag Ihnen einen Einblick gewähren in die erfreuliche Diversität von Zielgruppen in jeglicher Hinsicht.

Museumstag Pankok Museum 24.09.2023

Offener Museumstag

Am Sonntag, dem 24.09.23, machen wir wieder mit beim Offenen Museumstag, an dem es außer Getränken, Kuchen und Waffeln auch Vorführungen zum Druckverfahren – wie Otto Pankok es angewandt hat – geben wird. Wir freuen uns darauf, Sie auch an diesem Tag begrüßen zu dürfen.

Der Flyer zur Ausstellung zum Anschauen und Herunterladen:

Otto-Pankok-Gesellschaft - Kreative Kunstvermittlung Prein-Studie
Otto-Pankok-Gesellschaft - Kreative Kunstvermittlung

Kreative Kunstvermittlung

Noch in diesem Jahr wollen wir damit beginnen, im Bereich der Erwachsenen-, Jugendlichen- und intergenerationellen Bildung ganz neue Angebote von Workshops – unabhängig vom bereits bewährten pädagogischen Programm – anzubieten. Wir werden Sie bald darüber detailliert informieren.

Norbert Meesters ist dem Werk von Hanns Dieter Hüsch seit langem verfallen und führt die Lesung im Haus Esselt mit freundlicher Genehmigung von Christiane Hüsch-von Aprath durch. Er lebt in Wesel und ist seit vielen Jahren als Kulturpolitiker im Land und in der Region tätig.

„Tach zusammen!“

Mit unvergessenen Liebes- und Lebenserklärungen an und über den Niederrheiner als solchen bringt uns Hanns Dieter Hüsch, der einmal mit dem lieben Gott bis Dinslaken fuhr, zum Nachdenken und zum Lachen. In Texten und Liedern des „Poeten unter den Kabarettisten“ werden von Norbert Meesters die alltäglichen Kuriositäten des Lebens, besonders des niederrheinischen Lebens, ins rechte Licht gerückt. Doch Vorsicht: Niederrhein ist überall! „Wir brauchen das Leben nicht zu parodieren, es ist schon längst, ohne dass wir es gemerkt haben, eine vollkommen selbständige Parodie geworden“, so äußerte sich Hüsch selber, der seine Arbeitsweise einmal mit den Worten „zuhören, zugucken, aufschreiben, vortragen“ knapp und treffend skizzierte.

Hanns Dieter Hüsch verbindet in seinen Texten das Komische und das Tiefe, das Leichte und das Schwere. Sie sind von einem tiefen Humanismus getragen, den Menschen und ihren Lebensgeschichten zugewandt, „denn wir sind alle Säugetiere und mit Haut und Haaren, Leib und Seele verwandt.“

Die Otto-Pankok-Gesellschaft wird an diesem Abend Getränke und einen kleinem Imbiss anbieten.

Vergangene
Veranstaltungen

Der schönste Tag
im Leben

Mai 2022 / Hochzeit auf Gut Esselt

Offener Museumstag zwischen Lippe – Issel – Niederrhein

15 Museen öffneten ihre Pforten, um Ihnen Kunst und Kultur in ihrer Geschichte und durch Geschichten näherzubringen. Das Otto-Pankok-Museum, das durch umgreifende Umbaumaßnahmen für einen längeren Zeitraum geschlossen war, lud Besucher an diesem Tag ein, einen Blick in die Zukunft des Museums mit seiner Neuausrichtung, aber auch dem Wiederaufleben von Altbewährtem zu werfen.

Stummfilmabend mit dem Wanderkino

Filme:
The Champion
, 1915 – Charlie Chaplin
Roping a Sweetheart
, 1916 – Tom Mix
Lizzies of the Field, 1924 – Mack Sennett
Ballet mécanique, 1924 – Fernand Leger
Der Sündenbock, 1921 – Buster Keaton

Am 09.09.2022 bot das rote Feuerwehr-Auto interessierten Gästen Stummfilme, die vom Saxophon und Piano begleitet wurden.

Klassisches
Konzert

Mai 2022 / Musikgenuss auf Gut Esselt

Im Rahmen der Ausbildung zu Natur- und Landschaftsguides am Niederrhein gab es einen Lehrgangstag ein Garten und Wald von Haus Esselt.

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden lediglich zur Kontaktaufnahme und Information durch uns genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@pankok.de widerrufen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.

* Angaben erforderlich

Adresse

Otto-Pankok-Gesellschaft e. V.

Otto-Pankok-Weg 4
Haus Esselt
46569 Hünxe-Drevenack

Kontakt

Telefon
0 28 56-754
E-Mail
kontakt@pankok.de

Öffnungszeiten Museum

Frühling/Sommer (10.05. – 24.09.2023)

Mo, Di

Mi, Do, So

Fr, Sa

 

11:00 – 18:00 Uhr

11:00 – 20:00 Uhr

geschlossen

Herbst/Winter (25.09. – 09.05.2024)

Mo, Di

Mi, Do, So

Fr, Sa

12:00 – 16:00 Uhr

12:00 – 17:00 Uhr

geschlossen

Adresse

Otto-Pankok-Gesellschaft e. V.

Otto-Pankok-Weg 4
Haus Esselt
46569 Hünxe-Drevenack

Kontakt

Telefon
0 28 56-754
E-Mail
kontakt@pankok.de

 Öffnungszeiten Museum

  Frühling/Sommer (10.05. – 24.09.2023)

  Mo, Di

  Mi, Do, So

  Fr, Sa

11:00 – 18:00 Uhr

11:00 – 20:00 Uhr

geschlossen

Herbst/Winter (25.09. – 09.05.2024)

Mo, Di

Mi, Do, So

Fr, Sa

12:00 – 16:00 Uhr

12:00 – 17:00 Uhr

geschlossen