Ehrenamt

Mit Freude, Engagement und Teamgeist

Wirken

der Otto-Pankok-Gesellschaft

Das Wirken der ehrenamtlich Tätigen ist vielfältig. Je nach Interesse, Lust und Können gibt es für jede(n) eine Nische. Verfassen, Leiten, Begleiten, Betreuen, Bewirten, Anpacken …

Unsere Helferinnen und Helfer

Seit Gründung der Otto-Pankok-Gesellschaft 1968 spielt das Ehrenamt auf Esselt eine wesentliche Rolle in allen Tätigkeitbereichen. Für die meisten Aktiven bedeutete es stets eine Ehre, für das Werk des Künstlers vor Ort oder auch aus der Ferne zu wirken. In enger Zusammenarbeit mit Hulda und später auch mit Eva Pankok engagierten sich viele oft über Jahre mit unermüdlicher Einsatzfreudigkeit und oftmals mit fundiertem Wissen.

In der Verpflichtung gegenüber dem großen Vermächtnis der Pankoks waren die ehrenamtlich Tätigen besonders auch nach dem Tod von Eva Pankok bemüht, die Tradition einer einladenden, familiären Atmosphäre, einer individuellen Betreuung und bildungsbewussten Vermittlung weiterzuführen. Ohne all diese helfenden Köpfe, Hände und Herzen wäre ein Fortbestehen des Museums, ein Weiterleben der Seele des Hauses und der besonderen Aura des Ortes nicht möglich gewesen.

Treffen der Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler

August 2021 / Haus Esselt

Im besonderen Maße wird die Arbeit der Gesellschaft durch die einsatzfreudige Mitwirkung vieler Mitglieder als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer getragen. Jedes neue Mitglied ist der Gesellschaft daher herzlich willkommen.

Otto-Pankok-Gesellschaft / Ehrenamt

Geselligkeit
& Austausch

"Tag der offenen Tür"

2019 / Haus Esselt

Auf Haus Esselt gibt es viele Menschen, Angestellte und vor allem Ehrenamtliche, die durch ihren großen Einsatz dazu beitragen, dass das Museum ein lebendiger Ort der Begegnung mit Kunst, Kultur und Geschichte für Jung und Alt ist.

Otto-Pankok-Gesellschaft / Tag der offenen Tür
Otto-Pankok-Gesellschaft / Tag der offenen Tür
Otto-Pankok-Gesellschaft / Tag der offenen Tür

Jubiläum
& Geburtstag

2018 /125. Geburtstag Otto Pankok
50. Jahre Otto-Pankok-Gesellschaft

Impressionen

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden lediglich zur Kontaktaufnahme und Information durch uns genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@pankok.de widerrufen werden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.

* Angaben erforderlich

Adresse

Otto-Pankok-Gesellschaft e. V.

Otto-Pankok-Weg 4
Haus Esselt
46569 Hünxe-Drevenack

Kontakt

Telefon
0 28 56-754
E-Mail
kontakt@pankok.de

Öffnungszeiten Museum

Frühling/Sommer (10.05. – 24.09.23)

Mi, Do, So

Fr, Sa

Mo, Di

 

11:00 – 18:00 Uhr

11:00 – 20:00 Uhr

geschlossen

Herbst/Winter (25.09.23 – 09.05.24)

Mi – So

Mo, Di

12:00 – 17:00 Uhr

geschlossen

Adresse

Otto-Pankok-Gesellschaft e. V.

Otto-Pankok-Weg 4
Haus Esselt
46569 Hünxe-Drevenack

Kontakt

Telefon
0 28 56-754
E-Mail
kontakt@pankok.de

Öffnungszeiten Museum​

Frühling/Sommer (10.05. – 24.09.23)

Mi, Do, So
11:00 – 18:00

Fr, Sa
11:00 – 20:00

Mo, Di
geschlossen

Herbst/Winter (25.09.23 – 09.05.24)

Mi – So
12:00 – 17:00

Mo, Di
geschlossen